Seit Generationen stehen wir Menschen bei einem Trauerfall bei. Sowohl die Angehörigen als auch die Verstorbenen genießen unseren höchsten Respekt. Deshalb ist eine individuelle Beratung unser oberstes Credo. Dabei berücksichtigen wir stets die finanziellen Möglichkeiten und Vorstellungen der Hinterbliebenen. Bei Bedarf helfen wir selbstverständlich unbürokratisch beim Antrag für die Kostenübernahme durch das Sozialamt. Gerne erfüllen wir ebenso ganz persönliche Wünsche, zum Beispiel wenn eine verstorbene Frau nur von einer Frau versorgt werden wollte. Auch bei einer Bestattungsvorsorge bieten wir qualifizierten Rat und individuelle Lösungen.
Für alle Überführungen auf dem Land-, Luft- oder Seeweg verfügen wir über professionelle Kenntnisse und alle Möglichkeiten, um den reibungslosen Transport auch über große Entfernungen zu gewährleisten. Dank unserer Erfahrung erledigen wir bei Überführungen aus dem Ausland kompetent und zuverlässig alle Formalitäten mit Behörden, Botschaften und Konsulaten. Als Zeichen feierlicher Wertschätzung fahren wir auf dem letzten Weg ins Bestattungshaus, zum Friedhof oder zum Krematorium mit aufgesetzten Standarten – das sind spezielle Fahnen, die an unseren hochwertigen Bestattungsfahrzeugen angebracht werden, um den Verstorbenen in seiner Einzigartigkeit und Würde zu ehren und den Trauernden einen bewussten Abschied zu erleichtern.
Die hygienische und ästhetische Versorgung sowie die Aufbahrung der Verstorbenen führen wir mit höchster Sorgfalt und Sachverstand in unseren hochmodernen, praxisgerechten Räumlichkeiten durch. Falls erforderlich (zum Beispiel bei der Rekonstruktion von Unfallopfern), versorgen wir nach vorheriger Absprache auch thanatologisch. So schaffen wir Aufbahrungen für die zur Bewältigung der Trauer so wichtige Abschiednahme am offenen Sarg. Da wir sehr großen Wert darauf legen, jeden verstorbenen Menschen mit größter Sensibilität zu behandeln, bieten wir Ihnen auf Wunsch auch die Umsorgung von Frauen durch Frauen an. Außerdem begrüßen wir es, wenn sich Angehörige im Rahmen des aktiven Trauerns beim Waschen, Ankleiden und Einsargen des Leichnams beteiligen – selbstverständlich mit Hilfe unseres geschulten Fachpersonals.
Wenn ein Angehöriger verstorben ist, kommen auf die Hinterbliebenen verschiedene Formalitäten zu wie Abmeldungen von Versicherungen, Ämtern und anderen Einrichtungen. Dafür werden in der Regel unterschiedliche Dokumente benötigt, die teilweise beschafft und beantragt werden müssen. Eine Übersicht dazu finden Sie hier. Selbstverständlich können wir diese administrativen Aufgaben für Sie gewissenhaft übernehmen.
Ein elementarer Bestandteil der Abschiednahme ist die Trauerfeier. Wir bieten Ihnen dafür die komplette Planung und Durchführung nach Ihren Wünschen an und vermitteln gerne versierte Dienstleister für Blumenschmuck, Musik, Rede oder Grabstein. Für alle Fragen vom ersten Gespräch bis hin zu Trauerfeier und Beisetzung haben Sie bei uns einen Gesprächspartner Ihres Vertrauens.
Zur Bewältigung Ihrer Trauer kann es sinnvoll sein, Hilfs- und Unterstützungsangebote zu nutzen. Dafür stehen Einzelgespräche, der Erfahrungsaustausch in Trauergruppen oder eine professionelle Trauerbegleitung durch unsere dafür ausgebildete Mitarbeiterin Grit Borner zur Auswahl. Sprechen Sie uns jederzeit dazu an.
Bestattungsarten
Die Bestattung von Urnen oder Särgen ist in Deutschland ausschließlich auf Friedhöfen vorgeschrieben. Die einzige Ausnahme ist die Seebestattung. Bei der Wahl der Bestattungsart gibt es verschiedene Dinge zu berücksichtigen: der letzte Wille des Verstorbenen, das finanzielle Budget sowie die Möglichkeiten der Hinterbliebenen, eine Grabstelle zu pflegen. Wir informieren Sie gerne ausführlich über die verschiedenen Bestattungsformen und erläutern Ihnen die jeweiligen Besonderheiten.
Bei dieser klassischen Form der Bestattung wird der Verstorbene in einem Sarg in einer Reihen- oder Wahlgrabstelle der Erde übergeben. Die Ruhefrist beträgt je nach Friedhofssatzung etwa 20-30 Jahre. Bei einem Wahlgrab ist die Ruhefrist verlängerbar, ein Reihengrab wird nach der vorgegebenen Zeit eingeebnet und neu vergeben.
Der Verstorbene wird in einem Sarg im Krematorium eingeäschert. Eine Trauerfeier kann vor der Einäscherung am Sarg oder bei der Urnenbeisetzung stattfinden. Urnen werden meist in einer Reihen- oder Mehrfachstelle, auf einer Urnen-Gemeinschaftsanlage (anonym oder mit Namensplatte), in einem Kolumbarium oder auf See beigesetzt. Auch eine Naturbeisetzung ist möglich. Aus einem Teil oder der gesamten Asche kann außerdem ein Diamant für ein Erinnerungsschmuckstück hergestellt werden.
Spezialisierte Reedereien führen Seebestattungen auf der Nord- und Ostsee, dem Mittelmeer und auf allen Weltmeeren durch. Auf Wunsch können Angehörige an der Beisetzung auf See teilnehmen. Die Hinterbliebenen erhalten eine Urkunde mit einer Seekarte, in der die genaue Stelle der Beisetzung verzeichnet ist.
Die Urne mit der Asche des Verstorbenen wird im Wurzelbereich eines Baumes oder Strauches beigesetzt, der zuvor gepflanzt oder ausgesucht wurde. Im Lauf der Zeit löst sich die Urne auf, der Baum nimmt die Asche als Nährstoff auf und wird so zu einem Sinnbild für das Fortbestehen des Lebens. An ausgesuchten Orten sind auch Fluss- oder Luftbestattungen möglich. Wir informieren Sie gerne über die verschiedenen Möglichkeiten.
Bei dieser Art der Baumbestattung wird die Totenasche in eine speziell entwickelte Vital-Erde gegeben, in der dann ein Baum Ihrer Wahl heranwächst. Die sogenannte Durchwurzelung erfolgt in Baumschulen in Nachbarländern, in denen keine Beisetzungspflicht für Urnen besteht, und dauert mindestens ein halbes Jahr. Anschließend kann der Baum an einem geeigneten Ort gepflanzt werden. Weitere Informationen über unsere Partner und mögliche Baumarten und Standorte für die Pflanzung geben wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch.
Mit einer repräsentativen Auswahl an Särgen und Urnen möchten wir Ihnen an dieser Stelle einen ersten Eindruck von der Vielfalt der verfügbaren Modelle geben. Nutzen Sie dieses Angebot, um sich mit Verwandten zu verständigen und sich für eine ungefähre Richtung zu entscheiden. So können wir Ihnen in der Beratung gezielt Ähnliches zeigen – im Katalog oder direkt in unserer Ausstellung.
Blumenschmuck wird ganz nach Ihren Wünschen gefertigt. Unsere Beispiele sollen Ihnen auch hier vor allem eine Orientierungshilfe sein, was machbar ist. Weniger bekannt ist die Möglichkeit, Gedenkschmuck mit einem Fingerprint des Verstorbenen in Auftrag zu geben. Wenn Sie sich hierfür interessieren, sprechen Sie uns gerne an!
aus naturverträglichem Vollholz mit doppelter Stabkehlung, einer bernsteinfarbenen Oberfläche
Birkentruhe Kork-Intarsie "Ried"
aus massivem Naturvollholz mit einer transparenten lackierten Oberfläche, einer roten Kork-Intarsie
Traditioneller Eichensarg "Hannover"
aus massivem Naturvollholz mit einer rustikal braun lackierten Oberfläche,
Italienischer Eichentruhensarg "Vicenza"
mit einer funierten Apfelbaum-Oberfläche und sechs passenden
Amerikanischer Truhensarg
aus Kirschbaumholz mit matter funierter Oberfläche, zweigeteiltem Deckel,
Italienischer Eichentruhensarg "Bari"
mit einer glänzenden Oberfläche
Italienischer Truhensarg "Genua"
aus Frake-Naturholz mit einer hochwertigen matten Nußbaum-Oberfläche
Eichenjägertruhe "Kufstein"
aus massivem Naturvollholz mit patinierter Oberfläche,
Italienischer Mahagonitruhensarg "Verona"
aus massivem Naturholz mit einer sehr hochwertigen Oberfläche
Italienischer Truhensarg "Livorno"
aus massivem Eichennaturholz mit einer sehr hochwertigen schwarzen Klavierlackoberfläche
Italienischer Truhensarg "Florenz"
aus massivem Eichennaturholz mit einer sehr hochwertigen weißen Klavierlackoberfläche
Ökologischer Kiefernsarg "Rügen"
aus massivem naturverträglichen Vollholz, mit bernsteinfarbener Oberfläche,
Italienischer Truhensarg "Florenza"
aus massivem Eichennaturholz mit einer sehr hochwertigen matt weißen Oberfläche
Ökologischer Kiefernsarg "Lüneburger Heide"
aus massivem naturverträglichen Vollholz mit zwei Stabkehlungen, einer imitierten Mahagoni-Oberfläche
Italienischer Körperformsarg "Perugia"
aus Kiefernholz mit einer honigfarbenen Oberfläche
Ökologischer Kiefernsarg "Schorfheide"
aus massivem naturverträglichen Vollholz mit einer rustikal
Ökologischer Pappelsarg "Kastelruth"
aus naturverträglichen Vollholz mit einer gewachsten Oberfläche
Ökologischer Zirbenkiefernsarg "Südtirol"
aus naturverträglichem Vollholz mit doppelter Stabkehlung, einer bernsteinfarbenen Oberfläche
Weiß und dunkelblau lackierter Kindersarg
im Design "Mond und Sterne" aus massivem Kiefernholz
Kiefernsarg "Bad Pyrmont"
aus massivem Naturvollholz mit einer barocken Oberfläche
Ökologische Urne
mit hellbraun glänzender Oberfläche aus der Exclusivserie "Karat"
Öko Urne aus biologischen Komponenten
mit einer perlmuttfarbenen Oberfläche aus der Edition "Poesie" mit Steg-Motiv und Trauertext
Ökologische Urne aus der Serie "Flora"
mit einer perlmuttschillernden Oberfläche
Keramikherzurne
mit einer selenrot glänzend glasierten Oberfläche
Urne aus der Edition "Tosca Ceramika"
mit einer samtweißen Oberfläche und einem kastanienbraunen Dekor
Naturbelassene Baumurne aus Moorbirke
mit Säckchen mit Birkensamen
Urne aus massivem Kupfer
mit einer galvanisch hellen Oberfläche
Kupferurne mit getriebener Struktur
aus massivem Kupfer mit einer galvanisch dunkel lackierten Oberfläche
Urne aus Keramik aus der Edition "Aimara"
mit einer strukturierten goldenen Oberfläche
Seeurne aus Anhydrit-Tonolith
mit sandfarbener Oberfläche und vertieftem Motiv "Spuren im Sand"
Airbrusch-Designer Urne aus massivem Stahl
mit einer satinierten weiß-schwarz geteilten Oberfläche und einem Motiv
Nußbaumholzurne Edition "mo van de kamp"
Serie Walküre, dunkel gebeizt, handwerklich anspruchsvoll hergestellt, inspiriert und Formgebung
Hochwertige Urne aus massivem Walnussholz
anspruchsvoll hergestellt, kreuz verleimt mit geölter Oberfläche
Urne aus massivem Messing
mit einer hochwertigen polierten Oberfläche
Urne aus biologischen Komponenten
mit einer apricot-perlmuttfarbenen Oberfläche aus der Edition "360°",
Ökologische Urne
aus biologischen abbaubaren Komponenten mit einer galvanisch hell gefärbten Oberfläche
Urne zur Selbstbemalung
aus massivem unbehandelten Ahornholz mit Malset
Ökourne, Edition "Pierre" Steinoptik
Ökourne aus der Edition "Pierre" aus biologischen abbaubaren Komponenten
Urne aus Cestal
mit einer galvanisch hell gefärbten Oberfläche
Urnengesteck mit cremefarbenen Rosen
und anspruchsvollem grünen Beiwerk
Urnengesteck als Kranz
mit zart lilafarbenen Orchideen
Blumenkranz
mit gelben Lilien und Gerbera
Blumengesteck mit Gräser und Mohnblumen
Kornblumen und weißen Rosen als Naturblumenarrangement, locker gearbeitet
Blumengesteck mit Gräser und Mohnblumen
Kornblumen und weißen Rosen als Naturblumenarrangement, locker gearbeitet
Blumenkranz
mit gelben großen Rosen und gelbem Ginster
Sargschmuck als Efeugirlande mit Rosen
um den Sarg gearbeitet
Sargschmuck
mit großen roten und weißen Rosen und schönem Grün
hohes Blumengesteck
creme Rosen und blaue Schwertlilien
Modernes Urnenblumengesteck
mit Krone und herunterhängender Girlande
Blütenkranz
rund um gearbeitet, mit weißen und grünen Knopf-und Strahlenchrysanthemen (Santinis),
Urnengesteck
mit weißen Rosen und creme Gerbera
Blumensargkreuz
mit gelben Gerbera, gelben Rosen und Sonnenblumen
Sargbouquet mit bunten Blumen
seitlich herunterhängend gearbeitet
Bestattungskostenrechner
Bestattungskosten bestehen nur zu einem Teil aus dem Betrag, den wir für die Durchführung und Betreuung der Bestattung inklusive Kosten für Särge und Urnen berechnen. Aufwände für Friedhofsgebühren, Grabstein, die Schaltung einer Traueranzeige und so weiter hängen vom jeweiligen Beisetzungsort bzw. Dienstleister oder Verlag ab. Unser Bestattungskostenrechner vermittelt Ihnen einen Eindruck davon, in welcher Größenordnung wir uns bewegen und von welche Faktoren eine Rolle spielen.
Eines aber ist klar, eine solche Abfrage kann nie die ganz persönlichen Vorstellungen vom Abschied eines geliebten Menschen abbilden. Wenn Sie uns das Vertrauen schenken, nehmen wir uns deshalb immer viel Zeit für Sie. Dann sehen wir gemeinsam, wie sich Ihre Vorstellungen umsetzen lassen und erstellen Ihnen selbstverständlich auch einen detaillierten Kostenvoranschlag.